Wir über uns
Was läuft beim Radwanderverein Kleinbettlingen 1990 e.V.
Wie der Name “Radwanderverein” schon verrät, wird in diesem Verein viel mit dem Fahrrad gefahren und
gewandert! Von Frühjahr bis Spätsommer konzentriert man sich auf das Radfahren. Im Herbst und Winter
wird zu Fuß gewandert. Die Touren sind so geplant, dass von den Jüngsten bis zu den Ältesten etwas
dabei ist. Näheres unter dem Link “Radtreff”.
Sonstige Veranstaltungen
Im Januar findet unsere Jahresfeier statt. Bei einem bunten Abend mit Musik, Unterhaltung und einem
leckeren Essen kommen immer zahlreiche Vereinsmitglieder zusammen.
Bereits Tradition ist beim Radwanderverein das “Oierrugla” am Ostermontag geworden.
Immer am 3. Augustwochenende veranstaltet der Verein den 2tägigen Rathaushock in Kleinbettlingen. Der
Rathaushock lockt jährlich zahlreiche Besucher nach Kleinbettlingen.
Eine rege besuchte Veranstaltung ist unser Mittwochs-Stammtisch. Dort treffen sich wöchentlich jung und
alt zum Meinungs- und Informationsaustausch im Bürgerhaus Kleinbettlingen.
Im Frühjahr veranstalten wir unsere Fahrradbörse, in der man Fahrräder und Zubehör kaufen und
verkaufen kann.
Vereinsausflüge und Radwochenende
Unsere Ausflüge sind ein- oder mehrtägig. So waren wir schon in Italien, im Chiemgauer Land, der
fränkischen Schweiz oder in Städten wie Dinkelsbühl, München und Bad Wimpfen.
Der Verein und die Allgemeinheit
Der Radwanderverein beteiligt sich aktiv an verschiedenen Veranstaltungen in Bempflingen. Egal ob bei
Jubiläumsfeiern oder bei Vereinsmeisterschaften.
Weiter beteiligten wir uns an Gemeindeveranstaltungen wie die Markungsputzete, sowie beim alljährlichen
Sommerferienprogramm. Mit der Grundschule “auf Mauern” werden regelmässig Veranstaltungen wie
Geschicklichkeitsfahren, das sichere Fahrrad durchgeführt.
Fun und Action
Im Jahr 2002 bildete sich eine Mountainbike-Gruppe, die mehr sportlich unterwegs ist und auch an
verschiedenen Biker- und Sportveranstaltungen teilnimmt.
Auch mit unserem “Kids-Radtreff”, der alle 14 Tage stattfindet, versuchen wir, Kindern und Jugendlichen
die Freude am Radfahren zu vermitteln.